Nicht alleine im privaten, sondern gerade im gewerblichen Bereich ist auf sie nicht zu verzichten. Die kleinen, vielseitigen Helfer, die Ihre Ware gut beschützt und zuverlässig an Ihr Ziel bringen. Die Rede ist von Baumaschinenanhängern. Diese sind speziell dazu konzipiert und ausgelegt, kleine wie große Baumaschinen aufzunehmen. Und sie sind nicht alleine robust und vielseitig, sondern glänzen durch viele weitere positive Eigenschaften, die eine Anschaffung zu einer langfristigen und sinnvollen Investition machen.
Einsatzbereiche moderner Baumaschinenanhänger
Ob es um die Motorsäge für die Waldarbeiter oder um den Bagger zum Bau einer neuen Straße geht, überall ist der Baugeräteauflieger dabei. Zuverlässig transportiert er Bagger, Raupen und Hebebühnen. Kehrmaschinen, Presslufthammer sowie mobile Förderbänder finden mit ihn schnell an ihr Ziel. Wendig und flexibel einsetzbar ist er nahezu überall dabei, wo Arbeiter effiziente und gute Arbeit erledigen. Und dabei macht er eine gute Figur, wenn er aufgrund seiner robusten Beschaffenheit die schwierigsten Einsatzbedingungen wie Kälte, Hitze oder Steinschlag nicht zu fürchten braucht. Manch ein Arbeiter beneidet ihn darum und der Chef ist stolz auf seinen flinken und verlässlichen Mitarbeiter.
Die Ausstattung der Baumaschinenanhänger
Die einzelnen Baumaschinenanhänger lassen sich mit den verschiedensten Ausstattungen versehen, sodass diese individuell auf den Transport verschiedenster Baumaschinen abgestimmt sind. Zur Ausstattung gehören abklappbare und seitenverstellbare Auffahrrampen, Bodenabstützungen, Stützräder und vieles mehr. Nahezu alle Baustoffanhänger verfügen über ein spezielles Längsträgerfahrgestell, welches für sichere Fahreigenschaften Sorge trägt. Die Hohlprofilkonstruktion der meisten Baumaschinenanhänger ist speziell verschweißt und feuerverzinkt, sodass der Baumaschinenanhänger extremen Belastungen mühelos Stand hält. Die Druckplatten sind doppelt verleimt, rutschhemmend und wasserfest. Dies alles verleiht den Baustoffanhängern nicht alleine eine hohe Widerstandsfähigkeit, sondern zusätzlich eine Langlebigkeit, sodass die Anschaffung eines Baugeräteanhängers eine sinnvolle Investition für viele Jahre darstellt.
Zubehör für Baumaschinenanhänger
Um den Umgang mit den Baumaschinenanhängern einfach und komfortabel zu gestalten, gibt es eine Reihe von Zubehör. So ist die Ladung leicht mit speziellen Zurrgurten vor dem Verrutschen oder Umfallen zu sichern. Schlecht niederzuzurrende Ladungen lassen sich in spezielle Haltenetze einschließen, die ebenfalls als anerkannte und sichere Form der Ladungssicherung gelten. Für bereifte Ladungen sind spezielle Halteschienen und Zurrmulden erhältlich, welche diesen einen zuverlässigen Stand verleihen. Wertvolle Ladungen lassen sich durch Diebstahlsicherung schützen und Bremsseilzüge sorgen für einen effizienten Anhalteweg. Vor dem Verrutschen der Ladung schützen ebenso Gummimatten, die Sie unter die Ware legen und so den Reibungswiderstand erhöhen. Diese sind in sämtlichen Durchmessern und Größen erhältlich. Wenn Sie weitere Frage zum Thema Baumaschinenanhänger haben, ist die Firma Gotzen Anhänger Vertriebs GmbH ein guter Ansprechpartner der Ihnen diese mit seinen erfahrenen Mitarbeitern gerne beantwortet.