Wer besser auf einen Rollator als stabile, sichere und stützende Gehhilfe angewiesen ist, findet zahlreiche Modelle auf dem Markt. So kann es bisweilen schon verwirrend sein, bis das richtige Gefährt gefunden ist. Sehr beliebt sind derzeit die CarbonRollator Modelle. Sie sind sehr leicht im Gewicht und lassen sich überaus einfach handhaben. Dabei bieten die Modelle eine stabile Ausführung und sind gut belastbar.
Rollator & Gehwagen Info
Mit ungefähr 5 kg Gesamtgewicht können die Carbon Rollator Modelle auf dem Markt punkten. Der Vorteil eines geringen Eigengewichts liegt in der einfacheren Handhabung des Rollator Modells. Dabei ist Carbon ein Kohlefaserverbundwerkstoff, der sehr robust ist. Ein Carbon Rollator ist ungefähr mit bis zu 150 kg belastbar. Senioren mit nur noch wenig Kraft können die leichten Rollator Modelle besser nutzen, weil sie aufgrund des leichten Eigengewichts flexibler in der Handhabung sind. Gerade wenn Hindernisse, wie beispielsweise Bordsteinkanten mit dem Carbon Rollator überwunden werden müssen, macht sich das leichte Gewicht positiv bemerkbar.
Carbon Rollator als Sitzgelegenheit
Das Carbon Material ist derart stabil und robust, dass die Gehhilfe zwischendurch auch als Sitzgelegenheit genutzt werden kann, falls eine kleine Pause eingelegt werden muss. Die Belastbarkeitsgrenze von einem Carbon Rollator liegt bei ungefähr 150 kg.
Die Verkehrssicherheit eines Carbon Rollator Modelles
Beim Cabon Rollator Kauf sollte unbedingt auf eine besonders große Bereifung geachtet werden. Denn mit einer großen Bereifung können Hindernisse, wie Kanten, Bordsteinkanten oder Schwellen oder Stufen leichter überwunden werden. Die Leichtigkeit des Materials erleichtert das Manövrieren. Auch das Transportieren der Gehhilfe gestaltet sich leichter, wenn der gewählte Rollator ein geringes Eigengewicht hat. Und damit die neue Gehhilfe auch umfassend einsetzbar ist, sollte beim Kauf darauf geachtet werden, dass die Gehhilfe leicht klappbar ist. So lässt sie sich beispielsweise mit wenigen Handgriffen schnell im Kofferraum verstauen. Und für eine perfekte Verkehrssicherheit ist das Vorhandensein von passenden Reflektoren am Carbon Rollator empfehlenswert. Gerade in der dunklen Jahreszeit ist die Erkennbarkeit der Gehhilfe im Straßenverkehr besser gegeben.
Zubehör zum Carbon Rollator
Gehhilfen werden zumeist mit Zubehör angeboten. So kann für jeden Käufer das passende Zubehör zum Carbon Rollatorgeneriert werden. Gern gewählt wird hierbei beispielsweise eine passende Gehstockhalterung. Darüber hinaus ist auch ein fest installierter Korb sehr begehrt. Hier lassen sich mühelos kleinere Einkäufe verstauen und einfach und unkompliziert transportieren. Modelle, die eine Rückenlehne enthalten, können besser für Gehpausen zwischendurch zum Sitzen genutzt werden. Das Sitzen ist mit einer Rückenlehne wesentlich komfortabler und sicherer.
Mehr zum Thema finden Sie auch auf dieser Seite oder unter https://www.technik-testen.net/.